Die Premium Hörbuch Experience auf Spotify verzeichnet in Deutschland ein anhaltendes Wachstum. Seit dem Start vor sechs Monaten sind sowohl die Hörzeit als auch die Zahl der Hörer*innen im Monatsvergleich jeweils um 9 Prozent gestiegen. Besonders bemerkenswert: 56 Prozent der Hörbuch-Fans auf Spotify in Deutschland sind zwischen 18 und 34 Jahre alt.
Zwei Jahre nach der globalen Einführung erreicht das Format damit neue Zielgruppen und etabliert sich zunehmend als fester Bestandteil im Alltag vieler Hörer*innen. In Deutschland waren Hörbücher bereits zuvor auf Spotify verfügbar – mit der Premium Hörbuch Experience wurde das Angebot jedoch deutlich erweitert. „Als wir Hörbücher im Premium Angebot eingeführt haben, war es unser Ziel, das Ökosystem Buch zu erweitern und das Leseerlebnis für die nächste Generation neu zu denken – Bücher sollten genauso auffindbar und dynamisch sein wie Musik und Podcasts. Jetzt, zwei Jahre später, haben wir enorme Fortschritte gemacht: Wir haben Millionen neuer Hörer*innen für das Format gewonnen und Autor*innen geholfen, ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen – bei zusätzlichem Umsatz. Zwar gibt es noch viel zu tun, aber wir haben bewiesen, dass eine leichtere Auffindbarkeit und mehr Freude am Buch nicht nur Hörer*innen zugute kommt, sondern das gesamte Verlagswesen stärkt.“ – Owen Smith, Vice President Product & Technology bei Spotify
Immersives Erlebnis und emotionale Verbindung
Fast die Hälfte der Hörbuch-Fans auf Spotify in Deutschland empfindet das Hörerlebnis als besonders intensiv und bereichernd, wie eine aktuelle Spotify Studie zeigt.1 Fast ein Viertel (24 Prozent) hört mindestens mehrmals pro Woche Hörbücher. Das immersive Erlebnis überzeugt: 47 Prozent geben an, durch Hörbücher noch tiefer in Geschichten einzutauchen, 46 Prozent entdecken über das Format neue Genres und Autor*innen. Auch die emotionale Verbindung ist stark – 77 Prozent fühlen sich den Autor*innen, denen sie zuhören, sehr oder zumindest einigermaßen verbunden, 72 Prozent empfinden Spotify als wichtiges Bindeglied zu ihren Lieblingsautor*innen.
Von Bestsellern bis Geheimtipps: Über 350.000 Hörbücher stehen zur Auswahl
Seit April 2025 ist die Premium Hörbuch Experience in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein verfügbar – mit Zugriff auf einen Katalog von über 350.000 Hörbuch-Titeln. Premium Individual Abonnent*innen sowie Hauptnutzer*innen von Premium Duo und Premium Family erhalten im Rahmen ihres Abos monatlich zwölf Stunden Hörzeit auf den im Abonnement enthaltenen Hörbuchkatalog. Bei Bedarf lassen sich zusätzliche Zeitpakete hinzukaufen und Wunsch-Hörbücher einzeln gegen Zahlung freischalten. Mit dem kostenpflichtigen Add-On Hörbücher+ können Premium Individual Abonnent*innen sowie die Hauptnutzer*innen von Premium Duo und Premium Family Abonnements 15 Extrastunden monatliche Hörzeit hinzubuchen.
Der Hörbuchmarkt in Deutschland boomt
Digitale Formate – allen voran Streaming – treiben das Wachstum des Hörbuchmarkts in Deutschland maßgeblich voran. Angetrieben von jungen Hörer*innen und dem Trend zur mobilen Nutzung, bleibt Audio das am schnellsten wachsende Segment der gesamten Verlagsbranche. Mehr noch: Das Format etabliert sich als zentrale Säule für die Zukunft des Buchmarkts in Deutschland, wie im Juli veröffentlichte Zahlen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeigen:
- Starker Aufschwung: Von 2019 bis 2024 sind die Hörbuchumsätze um 49,6 Prozent gestiegen; allein von 2023 auf 2024 um 7,3 Prozent.
- Digital dominiert: Die Hörbuchumsätze aus Streaming sind seit 2019 um 226,9 Prozent gestiegen, während Downloads im gleichen Zeitraum um 77,8 Prozent zunahmen. Der Wandel von physischen zu digitalen Formaten ist nahezu abgeschlossen: Streaming (43,4 Prozent) und Downloads (49,2 Prozent) machen zusammen inzwischen über 92 Prozent des Marktes aus.
1 Die Daten stammen aus einer von Burson im Auftrag von Spotify durchgeführten Umfrage. Befragt wurden Spotify Nutzer*innen in 17 Märkten weltweit zwischen dem 27. August und dem 9. September 2025. Die Ergebnisse für Deutschland basieren auf einer Befragung von 400 Spotify Nutzer*innen.